Dieser Artikel wird aufgrund längerer Lieferzeit zum Vorverkauf angeboten. Eine Bestellung ist nur per Vorauskasse (zahlbar kurz vor Lieferstart) möglich. Bitte bestellen Sie diesen Artikel daher ggf. separat.
Informationen zu den Möglichkeiten der Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikaltgeräten finden Sie hier.
„Klassenprimus im gehobenen Einstiegssegment“
(Sempre Audio 04/20)
Aktuell steigen die Preise für Logistik und Transport enorm an. Hier zahlt sich unser Ansatz der lokalen Fertigung doppelt aus: Sie erhalten die Lautsprecher nicht nur in wenigen Tagen nach der Bestellung, sondern profitieren von 5,1% Preisvorteil. Wir gleichen damit die Inflation für unsere Kunden aus!
Boxentyp und Einsatzempfehlung
Mit einer Breite von nur 15 Zentimetern zeigt sich die nuLine 244 außerordentlich schlank. So fügt sie sich dezent in fast jede Wohnumgebung, zumal sie in den beiden Schleiflacktönen Schwarz und Weiß sowie in der Holzfurniervariante Nussbaum zu ganz verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Die mitgelieferten Traversenfüße sorgen für sicheren Stand.
Angesichts ihrer geringen Größe tritt die nuLine 244 akustisch überraschend erwachsen und selbstsicher auf. Die drei im Tiefbass parallel geschalteten 123-Millimeter-Tieftöner entwickeln einen beachtlichen Bassdruck und erreichen eine untere Grenzfrequenz von 39 Hertz (bei -3 Dezibel). In den Mitten arbeitet das obere der drei Chassis äußerst prägnant und konturiert. Den auf optimales Rundstrahlverhalten und detaillierte Auflösung optimierten nuOva-Hochtöner übernimmt die nuLine 244 von ihren größeren Schwestern nuLine 284 und 334. Die Frequenzweiche wurde für diese Zweieinhalb-Wege-Konstruktion von Grund auf neu gestaltet. Nach unserer Meinung zeichnet sich die nuLine 244 durch einen angenehm warmen, entspannten und Nubert typisch ehrlichen Klangcharakter mit einem erstaunlich standhaften Bassfundament aus.
Um das Wiedergabebild auf die Umgebung, die Aufnahme oder den persönlichen Hörgeschmack anzupassen, stehen zwei Klangwahlschalter für den Hochton- und Bassbereich zur Verfügung. Beispielsweise lässt sich die Tieftonwiedergabe für eine wandnahe Aufstellung reduzieren. Die Lautsprecher der nuLine-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem traditionsreichen Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Deutschland gefertigt.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie im Abschnitt „Technische Infos“.
Auszeichnungen
1. Platz Leserwahlen Stereoplay – Kategorie „Standboxen bis 1.500 Euro“
1. Platz Leserwahlen Audio – Kategorie „Standboxen bis 1.500 Euro“

Ihr raumfüllendes Klangvermögen traut man der deutlich unter einem Meter hohen Zwei-Wege-Konstruktion auf den ersten Blick kaum zu. Umso überraschender ist dann ihr stimmgewaltiger Auftritt. Stereoplay bescheinigt im Test in Ausgabe 03/2018 den „erwachsenen Klang“, den „kraftvoll-tiefen Bass“ und das „Durchsetzungsvermögen“ des eleganten Stimmwunders. Die Fachzeitschrift Audio lobt die schlanke Mini-Standbox als „wahre Meisterin ihrer Bauform“.
(Quellen: Stereoplay 04/2019, Audio 04/2018)
Weitere Testberichte sind im Abschnitt "Testberichte" weiter unten zu finden.
Herausragende Eigenschaften
- Besonders schlanke und niedrige Bauweise
- Klingt dennoch richtig „erwachsen“
- Ausgefeiltes Zweieinhalb-Wege-Prinzip
- Hochtonwiedergabe mit wahlweise „sanftem“, „neutralem“ oder „brillantem“ Charakter
Ausführungen
Gehäuse in Mehrschicht-Schleiflack oder Holzausführung, mit abnehmbarem Schutzgitter:
- Weiß mit Gitter in Weiß
- Schwarz mit Gitter in Schwarz
- Nussbaum (Furnier) mit Gitter in Schwarz
Traversen mit höhenverstellbaren Füßen in Schwarz.
Garantie
Wir gewähren auf diesen Standlautsprecher 5 Jahre Herstellergarantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Metallabdeckung, Traversenfüße, 4 Meter Lautsprecherkabel 2 x 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Hinweis zur Furnier-Variante
Ein mit Echtholz furniertes Gehäuse unterliegt (im Gegensatz zu gleichförmig bedruckten Holzdekoren) einer gewissen Varianz in der Optik. Mehr oder weniger deutliche Maserungen und Furnierstöße sind die sichtbaren Folgen der Tatsache, dass Holz „lebt“. Kein Baum gleicht dem anderen, deshalb kann das Holzbild der Gehäuse je nach Furniercharge leicht schwanken. Wir bitten um Verständnis, dass unsere Produktbilder nur das prinzipielle Aussehen zeigen können. Auch kann sich je nach Sonneneinstrahlung und Standort der Boxen die Farbe des Furniers im Lauf der Jahre leicht ändern.
Technische Details sind im Abschnitt „Technische Infos“ zu finden.
Begeisterung