- Über uns
- Produkte
- Beratung
- Dialog
- Service
Boxentyp und Einsatzempfehlung
Mit dem nuLine AW-600 bieten wir Ihnen einen äußerst kompakten und exzellent ausgestatteten Aktiv-Subwoofer, der kaum größer als eine typische Regalbox ist. Er kommt idealerweise in ambitionierten, mittelgroßen Heimkino- oder Sub/Sat-Systemen zum Einsatz, wo es weniger um extreme Pegel als vielmehr um Präzision, Natürlichkeit und Musikalität geht. Mit diesem in allen Funktionen fernbedienbaren Subwoofer kann in Kombination mit beispielsweise nuLine 34 oder nuLine 264 ein hervorragendes Heimkinosystem aufgebaut werden. Die Lautsprecher der nuLine-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem traditionsreichen Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Deutschland gefertigt.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie im Abschnitt „Technische Infos“.
Augmented Reality
Holen Sie sich Ihre nuLine-Lautsprecher schon vor dem Kauf virtuell nach Hause!
Herausragende Eigenschaften
Ausführungen
Gehäuse in Mehrschicht-Schleiflack oder Holzausführung, mit abnehmbarem Schutzgitter:
Metallfüße in Schwarz mit Dämpfungselementen.
Hinweis zur Furnier-Variante
Ein mit Echtholz furniertes Gehäuse unterliegt (im Gegensatz zu gleichförmig bedruckten Holzdekoren) einer gewissen Varianz in der Optik. Mehr oder weniger deutliche Maserungen und Furnierstöße sind die sichtbaren Folgen der Tatsache, dass Holz „lebt“. Kein Baum gleicht dem anderen, deshalb kann das Holzbild der Gehäuse je nach Furniercharge leicht schwanken. Wir bitten um Verständnis, dass unsere Produktbilder nur das prinzipielle Aussehen zeigen können. Auch kann sich je nach Sonneneinstrahlung und Standort der Boxen die Farbe des Furniers im Lauf der Jahre leicht ändern.
Garantie
Wir gewähren auf diesen Aktiv-Subwoofer zwei Jahre Herstellergarantie. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Stoffabdeckung, Absorberfüße zur Abkopplung und für rutschsicheren Stand, Fernbedienung, 4,0 Meter Lautsprecherkabel 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Subwoofer-Kabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Technische Details sind im Abschnitt „Technische Infos“ zu finden.
Gehäuse
Das sehr aufwendig gefertigte Gehäuse besteht aus 19 mm starkem furniertem beziehungsweise mehrschichtig lackiertem MDF-Material, das durch ein asymmetrisch angeordnetes Verstrebungs- und Versteifungselement zusätzlich stabilisiert wird. Die Fertigung erfolgt bei einem erfahrenen Tonmöbelspezialisten in Deutschland.
Die Strömungsgeräusche, die bei größeren Lautstärken häufig die Klangqualität von Subwoofern beeinträchtigen, konnten beim AW-600 auf ein Minimum reduziert werden.
Erreicht wurde dies durch die spezielle Formgebung der Bassreflexöffnung mit besonders großem Öffnungswinkel und die Positionierung an der Unterseite. Um die Bassreflexfunktion optimal zu gewährleisten, steht der Aktiv-Subwoofer AW-600 auf vier mitgelieferten Metallfüßen mit vibrationsabsorbierenden Dämpfungselementen, die mittels M8-Gewindebuchsen auf der Unterseite des Gehäuses montiert werden.
Alternativ können auch Spikes oder Bolide Schockabsorber aus dem Nubert Zubehörprogramm verwendet werden.
Handwerk für ehrliche Lautsprecher
Beachten Sie unseren Film über die Herstellung der nuLine-Boxen!
Chassis
Ein Highlight des AW-600 ist zweifellos sein voll abgeschirmtes Aludruckgusschassis mit 22 cm Korbdurchmesser, das exklusiv für uns gefertigt wird. Um einen druckvollen Tiefbass abliefern zu können, kompensiert das Chassis den relativ kleinen Membrandurchmesser mit seinem enormen Membranhub von mehr als 30 Millimetern. Dies verleiht diesem relativ kleinen Subwoofer ein Bassfundament, das manch großen Kollegen in den Schatten stellt. Zu den technischen Besonderheiten dieses Hochleistungschassis gehört weiterhin eine zweite Zentrierspinne, die auch unter schwierigsten Bedingungen Garant für eine taumelfreie, kontrollierte Führung der Membran ist und dadurch eine besonders saubere Basswiedergabe ermöglicht.
Verstärkermodul
Das von uns komplett neu entwickelte Verstärkermodul des AW-600 besitzt ein hochwertiges Netzteil mit Ringkerntransformator, das Leistungsreserven bis 240 Watt bereithält. Daneben ermöglicht ein hocheffizientes Schaltnetzteil einen Bereitschaftsmodus mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 0,5 Watt. Im Signalweg arbeitet das Verstärkermodul ausschließlich analog. Alle Parameter werden via Microcontroller justiert und auch im ausgeschalteten Zustand gespeichert. Sämtliche Einstellungen für Lautstärke, Filter und Phase werden durch Digitalpotentiometer und MOS-Schalter realisiert.
Fernbedienung
Eine Infrarotfernbedienung erlaubt die Steuerung sämtlicher Einstellungen und -Funktionen vom Hörplatz aus, wobei das Display auf der Stirnseite des Subwoofers alle wichtigen Parameter darstellt. Unter anderem erlaubt die Fernbedienung Zugriff auf die obere und untere Grenzfrequenz des Subwoofers, die Phase, die Einschaltautomatik und die Voreinstellungen.
Optionaler Drahtlosbetrieb
Mithilfe eines Sets nuFunk S-2 und nuFunk E-1 lässt sich dieser Subwoofer auch drahtlos ansteuern.
Großer Klang aus kompakten Lautsprechern? Kein Problem für unser 5.1 nuLine 24/WS-14 Set, das aktuell im Test bei HiFi Vision, Ausgabe 34/18, überzeugte: „Ob Musik oder Dialoge, für beide Szenarien ist das Nubert Set optimal aufgestellt.“ Testergebnis: 5/5 Sterne und die „Highlight“-Auszeichnung! Hier das Testfazit:
„Kompakt wie die nuLine 24, flexibel wie die WS-14 und abgeklärt wie der AW-600 – mit diesen ausgereiften Zutaten aus dem Hause Nubert schnürt man ohne großen Aufwand ein perfekt aufeinander abgestimmtes Surround-System. Selbst in kleineren Zimmern lässt sich so mit dezenten Komponenten ein dynamischer Klang auf hohem Niveau kreieren. Der attraktive Preis und die exzellente Verarbeitung vereinfachen die Kaufentscheidung. Mit dem Nubert Kollektiv bestehend aus nuLine 24, WS-14 und AW-600 holt man sich ein starkes Trio in die eigenen vier Wände.“
Kurz und knapp – die Pluspunkte: exzellente Verarbeitung + flexible Aufstellmöglichkeiten + dynamischer Subwoofer
Highlight, 5/5 Sterne „Silberklasse“, Preis/Leistung: hervorragend
Highlight und „ein echter Volltreffer“ bei HiFi Test 4/18 ist unser kompaktes nuLine 5.1 Set um die handlichen nuLine 24 Lautsprecher mit zuschaltbarem, rückseitigem Dipol-Hochtöner:
„Labor: Mit beachtlich ausgewogenem Frequenzgang und einem Tiefgang bis 55 Hertz sammeln die nuLine 24 Frontlautsprecher im Labor Pluspunkte … Gleiches gilt für den Center-/Rearlautsprecher WS-14, der trotz extrem flacher Abmessungen bereits ab 120 Hertz für beste Performance sorgt. Als perfekte Ergänzung zum Set erweist sich der ebenfalls recht handliche Subwoofer AW-600, der mit enormem Dynamikumfang und etwa 35 Hertz Grenzfrequenz für satte und präzise Basswiedergabe verantwortlich zeichnet …
Fazit: Mit der Kombination aus den kompakten nuLine 24, den universell einsetzbaren Wand-Lautsprechern WS-14 und einem Aktivsubwoofer AW-600 aus dem Hause Nubert lässt sich ein überaus schlagkräftiges Heimkinoset zusammenstellen. Von den kompakten Abmessungen des Sets darf man sich nicht täuschen lassen, denn in Sachen Dynamik und vor allem Klangqualität spielt dieses Set aus der nuLine-Serie auf erstaunlich hohem Niveau. Dazu können die perfekte Verarbeitung, das elegante Design und die überraschend günstige Preisgestaltung begeistern. Nuberts Set aus nuLine 24, WS-14 und AW-600 ist auf der ganzen Linie ein echter Volltreffer!“
Testurteil: Spitzenklasse, Note 1,0 - Preis/Leistung: hervorragend. Highlight.
„Die nuLine-Reihe von Nubert ist die optimale Symbiose aus höchster Audiokunst und fairer Preispolitik. Was das in der Praxis bedeutet, zeigen wir im Test“ – der Auftritt des nuLine 244 Sets überzeugt die Testredaktion von SFT 1/18 nachhaltig. Hier das Testfazit:
„Mit der nuLine-Serie trifft Nubert den Nagel auf den Kopf und wird vielen Audiofreunden ein seeliges Lächeln auf die Lippen zaubern. Nicht nur fahren die Speaker allerlei technische Spielereien und Feinheiten auf, sie klingen für diese Preisklasse auch noch ausgesprochen gut. Bei Filmen spielt das Set furios und selbstbewusst auf, ohne über das Ziel hinauszuschießen. Im Musikeinsatz kommt die sanfte Seite der beiden nuLine 244 zur Geltung. Wer seine Lieblingssongs in entsprechend hoher Qualität vorliegen hat, wird mitunter Feinheiten entdecken, die andere Systeme schlichtweg nicht abbilden können.“ (5.1.2 Set aus den zierlichen Standboxen nuLine 244, den Dipolspeakern nuLine 24, dem schlanken Center nuLine CS-64, dem Kompakt-Subwoofer nuLine AW-600 und den Dolby-Atmos-Deckenreflexionsspeakern nuLine RS-54)
Pluspunkte: Feine Verarbeitung + Bi-Wiring und Klanganpassungen möglich + Frei konfigurierbar + Greifbarer Klangcharakter, der vor Details strotzt
Testurteil: Sehr gut – Note 1,1
Den kompletten Test aus SFT 01/2018 finden Sie hier ...
Pluspunkte: + erstklassige Verarbeitung + individuelles Soundtuning + leistungsstarker Subwoofer
Testurteil: Silberklasse, Note 4,5 von 5 Sternen, Preis/Leistung hervorragend
Den kompletten Test vom 5.12.2017 finden Sie hier ...
Referenzzitate zu den einzelnen Komponenten:
nuLine 244: „…beeindruckt die schlanke, elegante nuLine 244 durch enormen Tiefgang bis unter 40 Hertz. Über den gesamten Frequenzgang sind zudem praktisch keine Peaks oder Einbrüche zu erkennen, auch ist das Abstrahlverhalten der eleganten Nubert vorzüglich.
nuLine CS-64: „Der neue Center CS-64 ist trotz seiner extrem flachen Abmessungen (nur 12 cm hoch) ein echtes ‚Biest‘. Gleich vier Langhub-Tiefmitteltontreiber mit 70-mm-Membran sorgen in dem schlanken Bassreflexgehäuse für reichlich Dynamik und Tiefgang … Er neigt selbst unter Winkeln kaum zu nennenswerten Einbrüchen und spielt bis hinunter zu 50 Hertz beachtlich linear und ausgewogen.“
nuLine 24: „Echte ‚Wölfe im Schafspelz‘ und eignen sich sogar als vollwertige HiFi-Lautsprecher in kleinen Räumen.“
nuLine AW-600: „Exzellent ausgestatteter, kompakter Aktiv-Subwoofer zum Einsatz. Seine 170-mm-Membran und eine 190 Watt starke Endstufe sorgen im Bassreflexgehäuse für beeindruckenden Tiefgang und beachtliche Pegel.“
Den kompletten Test finden Sie hier ...
Bewertungen für nuLine WS-14 und nuLine AW-600 (jeweils):
Klang: überragend - Praxis und Verarbeitung: sehr gut - Klasse: Oberklasse - Preis/Leistung: sehr gut
Gesamturteil: sehr gut - überragend
Den kompletten Test vom 19.8.2016 finden Sie hier...
Die 3.1-Kombination aus flachen nuLine WS-14 Wandlautsprechern und dem Kompaktsub nuLine AW-600 wurde im Test bei Heimkino 6/7-2014 als "Highlight" ausgezeichnet:
"Korrekt aufgestellt und eingepegelt spielt die 2.1-Kombination wie aus einem Guss und überzeugt mit immensem Tiefgang sowie hoher Maximallautstärke (…) Im Bass leistet der kompakte Aktiv-Subwoofer wirklich Erstaunliches. Bis tief hinab in unterste Tonlagen spielt der Bassist sehr präzise und erzeugt beim Dreh am Lautstärkeregler eine enorme Dynamik. Per AV-Receiver von tiefen Tonlagen befreit, entwickeln die Satelliten ein sauber gestaffeltes Klangbild mit sich weit in Breite und Tiefe öffnender Bühne. Im Einsatz als Kinolautsprecher liefert das 3.1-Lautsprechersystem grandiosen Spaß und bietet von gemeinsten Tieftongewittern bis hin zu präzise dargestellten Special-Effects alles, was sich der Film-Fan wünscht (…) Labor: Wie kaum anders zu erwarten, glänzen die Lautsprecher auch hier mit tollen Leistungen (…) Fazit: Für alle diejenigen, die wenig Platz im Wohnzimmer haben und dennoch erstklassigen Klang bei Film- und Musikwiedergabe erzielen wollen, hat Nubert mit diesem 3.1-Wandlautsprechersystem die perfekte Lösung. Das Set aus nuLine WS-14 und AW-600 sieht zudem super aus und ist hervorragend verarbeitet – was will man mehr?"
Pluspunkte: + flache Bauweise + Subwoofer mit Fernbedienung + beeindruckender Klang
Preis/Leistung: hervorragend; Oberklasse, Testurteil: ausgezeichnet 1,2
Den kompletten Test der Ausgabe 6/7-2014 finden Sie hier...