Konstruktionsprinzip und Gehäuse
Als vollaktive Dreieinhalb-Wege-Box beherbergt die nuPro X-6000 eine aktive Weiche sowie gleich vier leistungsfähige Digitalverstärker mit jeweils 200 Watt Musikleistung für den Hoch-, den Mittel- und den Tieftonbereich. Dabei durchläuft das Akustiksignal anders als bei einem Passivlautsprecher zuerst die aktive DSP-Weiche und gelangt danach an die integrierten Verstärker. Dies ermöglicht eine präzise Trennung und Linearisierung der Frequenzbereiche, was insbesondere der Tiefbasswiedergabe zugutekommt.
Das Gehäuse der X-6000 besteht aus massivem MDF-Material, was Resonanzen unterdrückt und ein sauberes Klangbild fördert. Zusätzlich mindern die abgerundeten Längskanten nachteilige Kantendispersionen und tragen damit erheblich zur präzisen Tonabbildung der X-6000 bei. Die Bassreflexöffnung befindet sich auf der Unterseite und wird durch den mitgelieferten Standfuß auf optimalem Abstand zum Untergrund gehalten. Gleichzeitig garantiert der Standfuß einen sicheren Stand und eine akustisch vorteilhafte Ankopplung an den Boden.
Die hochwertige Schleiflackoberfläche in den Farben Schwarz oder Weiß unterstreicht das edle und dennoch angenehm zurückhaltende Design der Box. Insbesondere die sanft gerundeten Einfassungen der Chassis begünstigen die wohnraumfreundliche Anmutung der Lautsprecher. Genauso gut machen sich die Boxen aber in einer professionellen Produktionsumgebung. Zum Schutz oder falls ein weniger „technischer Look“ gewünscht wird, liegt jeder Box eine schwarze Stoffabdeckung bei, die magnetisch an der Boxenfront befestigt werden kann.
Chassis
Für den Mittel- und den Tieftonbereich zeichnet ein neu entwickeltes 15-Zentimer-Chassis mit einer Polypropylen-Verbund-Membran verantwortlich, das dank seiner erstaunlichen Maximalauslenkung beeindruckend tiefe und wuchtige Bässe erzeugt. Im Vergleich zum dem in der A-Serie eingesetzten Mittel/Tieftonchassis wurden die effektive Membranfläche weiter vergrößert, der Klirrfaktor abgesenkt und das Rundstrahlverhalten verbessert. Der Druckgusskorb und die Hinterlüftung unterdrücken Hitzestau, was die Belastbarkeit des Chassis auch im Dauereinsatz steigert. So trumpft die X-6000 mit Schalldruckpegeln und Tiefbässen auf, die man einer derart schlanken Box auf den ersten Blick gar nicht zutraut.
Der ebenfalls neu entworfene Kalottenhochtöner mit einem Durchmesser von 25 Millimetern erhielt eine effektivere Dämpfung und ein erneut verbessertes Abstrahlverhalten, was unter anderem der Auflösung im Ultrahochtonbereich sowie dem Bühneneindruck im Stereomodus zugutekommt.
Bedienung und Einstellmöglichkeiten
Die Aktivbox nuPro X-6000 wird inklusive einer Fernbedienung ausgeliefert, die dank ihrer abgerundeten Gehäusekanten und ihrer metallenen Abdeckung ebenso komfortabel wie solide in der Hand liegt. Über den Signalgeber lassen sich die wichtigsten Bedienvorgänge wie die Quellenwahl, die Lautstärkeregelung oder Bass- und Höhenverstärkung direkt vornehmen.
Erweiterte Einstellungen wie Paar- und Einzelbetrieb oder das Bluetooth-Pairing sind über das Steuerkreuz auf der Stirnseite der Box zugänglich. Sämtliche Funktionen lassen sich außerdem über eine App erreichen, die wir für Android- und iOS-Geräte gratis anbieten und die per Bluetooth Verbindung zur Masterbox aufnimmt.
Eine OLED-Anzeige auf der Frontseite der Box gibt unterdessen Auskunft über die Optionen und den Betriebszustand. Auf Wunsch lässt sich das Display auch abdunkeln oder ganz abschalten. Auch mit aufgesetzter Stoffabdeckung lässt sich die Box weiterhin per Fernbedienung oder über die App steuern und das Display weiterhin ablesen.
Klangregelung
Die nuPro X-Lautsprecher verfügen über mehrere Möglichkeiten, das Wiedergabebild an die Vorlieben des Zuhörers oder an die Raumgegebenheiten anzupassen. Eine einfache Bass- und Höhenregelung hebt die tiefen oder die mittleren und hohen Frequenzen wahlweise um bis zu zehn Dezibel an oder senkt sie ab. Diese Steuerung arbeitet nach dem von Nubert bekannten Prinzip der Klangwaage und schont die Balance und Harmonie der ursprünglichen Aufnahme. Detailliertere Eingriffsmöglichkeiten erlaubt der Fünf-Band-Equalizer, der über die App oder das Steuerkreuz erreichbar ist und punktgenaue Eingriffe an fünf Frequenzbändern ermöglicht. Darüber hinaus steht eine hörphysiologisch korrekte Loudness-Funktion zur Verfügung, die je nach Lautstärke den Basspegel sanft bis moderat anhebt und damit gehörmäßige Defizite bei geringen Abhörpegeln ausgleicht.
Anschlüsse
Die nuPro X-6000 verfügt über sechs Digitaleingänge: Zwei optische und zwei elektrische digitale Anschlüsse sowie einen USB-Port, über den sich die Box als externe Soundkarte an einem geeigneten Rechner verwenden lässt. Zusätzlich wird jede nuPro inklusive eines HDMI-Adapters ausgeliefert, der am USB-Versorgungsausgang Platz findet. An allen digitalen Eingängen können nun HiRes-Aufnahmen bis zu 24 Bit und 192 Kilohertz zugespielt werden. Des Weiteren stehen ein Stereo-Cincheingang (einstellbarer Gain) sowie ein symmetrischer XLR-Anschluss zur Verfügung, wobei dort eingehende Analogsignale umgehend digital gewandelt werden, um eine verlustfreie Weiterverarbeitung zu ermöglichen. So lassen sich insgesamt bis zu zwei analoge und sechs digitale Zuspieler an einer Box der nuPro X-Serie betreiben.
Als weiterer „Anschluss“ kann der integrierte Bluetooth-Empfänger gelten, über den Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Computer als drahtlose Zuspieler mit der nuPro Verbindung aufnehmen können. Dank AptX-Support erfolgt die Übertragung in HiFi-Qualität. Um andere Wireless-Standards wie UPnP oder Airplay zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung geeigneter Adapter aus unserem Zubehörangebot.
Jeder nuPro-Lautsprecher verfügt außerdem über einen Subwoofer-Ausgang mit regelbarer Grenzfrequenz für einen optionalen Aktiv-Woofer sowie über einen Link-Out, um zwei Boxen zu einem Paar zu verknüpfen. Der Link-Betrieb erfolgt wahlweise über ein mitgeliefertes elektrisches Digitalkabel oder aber kabellos per Funkverbindung. Im Gegensatz zu den meisten ähnlich ausgestatteten Aktivlautsprechern arbeitet die Wireless-Übertragung völlig verlustfrei!
Zu guter Letzt finden sich auf der Rückseite jeder Box noch ein USB-Versorgungsausgang (etwa für den Betrieb von Wireless-Adaptern) sowie eine Service-Buchse.
Energie
Der Aktivlautsprecher nuPro X-6000 ist mit einer komfortablen Energiesparautomatik ausgestattet, welche die Box eigenständig einschaltet oder sie bei Nichtbenutzung in den stromsparenden Stand-by-Modus versetzt. In diesem Stand-by-Modus, der sich über die App, Fernbedienung oder am Steuerkreuz auch manuell aktivieren lässt, verbraucht der Lautsprecher weniger als 0,5 Watt. Durch einen Wippschalter lässt sich die X-6000 auf Wunsch auch vollständig vom Netz trennen. Das Weitbereichsnetzteil erlaubt den Einsatz dieser Aktivbox an Netzspannungen von 110/120 bis 230/240 Volt.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.
Download: Technik »satt« (PDF-Datei)